Contents:
Danke für Ihr Verständnis, Ihre Wiwo-Redaktion. Impressum Datenschutzerklärung. Javascript deaktiviert. Um unser Angebot in vollem Umfang nutzen zu können, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren. Club Abo. Jobs by karriere. Anmelden Mein Profil Mein Depot Meine Newsletter Abos verwalten Ausloggen.
Unternehmen Finanzen Erfolg Gründer Politik Technologie erfolg. WiWo Finanzen Geldanlage Bitcoins: Chinesen lassen Kryptowährung auferstehen. Unternehmen mehr. Banken Dienstleister Energie Industrie IT Handel Versicherer Mittelstand Auto Weltmarktführer Anzeige: Capgemini - Drive Innovation Unternehmer stellen sich vor. Finanzen mehr. Erfolg mehr. Trends Management Hochschule Beruf Karriere Anzeige: EntscheidungsMacher.
Politik mehr. Deutschland Europa Ausland Konjunktur. Technologie mehr. Digitale Welt Mobilität Umwelt Forschung Gadgets WiWo Green. Meine Altersvorsorge. Podcast Videos Bildergalerien Seitenblick Dossiers Kolumnen Tools und Services Blogs.
Newsletter Börsenkurse Themenübersicht Multimedia-Reportagen Wirtschaft von oben Blick hinter die Zahlen Spiele. Bitcoins Chinesen lassen Kryptowährung auferstehen von Sebastian Kirsch. Bild: REUTERS. Sämtliche Daten zum Wertpapierhandel sollen künftig auf Computern und Smartphones von Anlegern liegen. Mit der Blockchain-Technik könnten Anleger Aktien direkt untereinander handeln — ganz ohne Bank und viel günstiger.
Warum Bitcoin wieder steigt Wer mit Euro in Bitcoin aufwachte, ging mit Euro schlafen. Das hat selbst Und ist dann wieder auferstanden. Zuletzt. Der Boom des Bitcoin liegt auch an der Unterstützung von Promis und worden – und doch ist der Bitcoin immer wieder auferstanden.
Inhalt Chinesen lassen Kryptowährung auferstehen Schürfer leiden unter dem Preisdruck Handel etabliert Bitcoin-Zahlungen Richtigen Umgang mit Bitcoins austesten Artikel auf einer Seite lesen. Nutzungsrechte erwerben? Mehr WiWo: Podcast. Chefgespräch Wie Top-Entscheider die Wirtschaft sehen.
Money Mates Tipps für Konto und Karriere. Serviceangebote unserer Partner.
OUR BRANDS. Es hat das Potenzial für eine positive Rückkopplungsschleife; wenn die Zahl der Nutzer steigt, steigt auch der Wert, was mehr Nutzer anziehen könnte, um von dem steigenden Wert zu profitieren. Alle Schulungen. Doch die viel kritisierte Kryptowährung erlebte eine Auferstehung und ging gefestigt aus dieser Krise, denn wir stehen heute bei einem Preis von Dieses dialogisch-theologische Prinzip, und darum ist Ratzinger der Gedanke der Trinität so wichtig, weil in ihr das dialogische Prinzip Wirklichkeit ist, Instanzcharakter hat, ist doppelt relational, einmal von Gott aus, das andere Mal vom Menschen. Ein unter Experten anerkanntes Erklärungsmodell für die viralen Marktschleifen von Bitcoin ist die stufenweise Verknappung.
Homeday Jetzt kostenlose Immobilienbewertung erhalten. Stellenmarkt Mit unserem Karriere-Portal den Traumjob finden. Bellevue Ferienhaus Exklusive Urlaubsdomizile zu Top-Preisen. CV Coach Besteht Ihr Lebenslauf den Recruiter-Check? Bitcoin Gold hat nach drei Jahren wieder die USD-Marke geknackt. Nicht grundlos: Mit neuen Projekten und Partnerschaften soll dem Coin wieder Leben eingehaucht werden.
Gelingt die Wiedergeburt? Nicht wenige Coins hat der Krypto-Marktcrash unter sich begraben. Auch Bitcoin Gold ist lange Zeit in der Versenkung verschwunden — und feiert nun sein Comeback. Von seinem damaligen Allzeithoch bei US-Dollar ist die Bitcoin-Nachgeburt zwar noch meilenweit entfernt. Allmählich scheint die von Prozent-Attacken geplagte Kryptowährung aber wieder das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen. Dazu dürfte auch die Einbindung in Polkadot beigetragen haben. Vor rund zwei Wochen verkündete die Bitcoin Gold Organization eine Partnerschaft mit Phala Networks, eine Entwickler-Plattform für Smart-Contract-Anwendungen.
Auf Grundlage der TEE-Technologie Trusted Environment Execution wurde Bitcoin Gold als erstes Krypto-Asset von den Phala-Entwicklern an Polkadot angebunden und ist seitdem auch für Einsätze in Smart-Contract-basierten DeFi-Anwendungen gewappnet. Der Polkadot-Türöffner hat den Kurs aus seinem langen Dornröschenschlaf wachgeküsst.
Obwohl Bitcoin Gold schon von einigen Skeptikern abgeschrieben wurde, zeigt die BTG-Wachstumskurve seitdem steil bergauf. Wie nachhaltig dieser Aufwärtstrend allerdings ist, wird sich zeigen. Die jahrelange Durststrecke kam nicht von ungefähr. Bereits hat die Krypto-Börse Bittrex den Coin von der Plattform genommen. Die damalige Begründung: Es gebe keinen Markt, sprich: keine Abnehmer für Bitcoin Gold.
Zwar hat sich diese seit der Polkadot-Integration verdreifacht, mit knapp 1,8 Milliarden US-Dollar liegt BTG im Krypto-Asset-Ranking aber nur auf Platz Von den drei Hard-Fork-Abspaltungen Bitcoin Cash BCH , Bitcoin Satoshi Vision BSV und Bitcoin Gold bringt letztere die mit Abstand geringste Marktkapitalisierung auf die Waage.
Zudem war der BTC-Ableger gleich mehrmals Zielscheibe von Prozent-Attacken, die das Vertrauen in die Sicherheit des Netzwerks nachhaltig beschädigt haben. Nach der letzten Angriffswelle Anfang vergangenen Jahres haben die Entwickler jedoch mit einer neuen BTG Core Wallet nachgerüstet.
Im jüngsten Blogeintrag vom 3. März gibt sich die Bitcoin Gold Organization daher siegessicher.
Es scheint, als sei seitdem wieder Leben in das Projekt gekommen. Die Polkadot-Integration könnte also nur der Anfang eines neuen BTG-Kapitels sein. Ob Bitcoin Gold aber an die Performance vergangener Tage anknüpfen kann oder nach dem Pump wieder im Niemandsland verschwindet, hängt letztlich von der Community und damit von der Aktivität der Miner ab. Denn Bitcoin Gold hat einen entscheidenden Use Case, der Auslöser für die damalige Abspaltung von Bitcoin war.