Contents:
Nachteil : Sie können hier nur zwei Kryptowährungen — Bitcoin und Ethereum — kaufen. Kraken gehört schon seit Jahren zu den etablierten Krypto-Börsen. Auf der Plattform können Sie mit sehr vielen verschiedenen Kryptowährungen handeln — darunter auch weniger bekannte. Die Klassiker Bitcoin, Ripple, Ethereum, Monero und Litecoin gibt es natürlich auch.
Nachteil : Die Webseite ist nur auf Englisch verfügbar und es gibt keinen telefonischen Support. Coinbase ist zwar eine amerikanische Handelsplattform für Kryptowährungen.
Doch der Marktplatz ist auch für deutsche Nutzer sehr komfortabel. Es gibt eine deutschsprachige Oberfläche und Sie können Kryptowährungen in Euro handeln.
Auch der Identitätsnachweis mit deutschen Ausweisen ist möglich. Coinbase bietet zudem eine benutzerfreundliche App , mit der auch das Smartphone beim Handeln zum Einsatz kommen kann. Nachteil : Vergleichsweise hohe Gebühren. Aufgrund hohen Andrangs gab es in der Vergangenheit öfter technische Probleme. Auf Paymium können Sie nur Bitcoins kaufen und verkaufen. Dafür ist die Seite auf Deutsch und leicht zu bedienen. Zudem entspricht die Plattform laut eigenen Angaben den EU-Bestimmungen für Banken.
Deshalb sollen Bitcoin-Einlagen hier zu Prozent abgesichert sein. Weiterer Vorteil: Bitcoins können gebührenfrei per E-Mail versendet werden. Nachteil : Hier ist nur eine einzige Kryptowährung — Bitcoin — verfügbar. Mit Euro oder Dollar kommen Sie hier nicht weiter.
Doch es gibt einige gute Gründe, die dennoch für diesen Marktplatz sprechen. Zum einen sind die Sicherheitsstandards sehr hoch. Dadurch ist es wahrscheinlicher, dass Sie günstige Angebote finden. Nachteile : Für den Handel müssen Sie bereits eine Kryptowährung besitzen.
Eine Freigrenze existiert bis Euro Gewinn — ausgenommen sind Coins, die bereits über zwölf Monate im Besitz des Traders sind — ab solch einer Haltedauer sind Kryptowährungen steuerfrei. Zu Recht? Anfang lag der Bitcoins-Kurs bei einem Dollar. Auch Werbemails, die ein Investment in Bitcoins anpreisen, solltest Du ignorieren. Auf Bankguthaben gibt es in der Regel eine gesetzliche Einlagensicherung , die im Pleitefall einspringt. Bei jeder Überweisung fällt eine sogenannte Netzwerkgebühr an.
Die Webseite ist nicht auf Deutsch verfügbar. Dabei verdient man sich quasi die Kryptowährung, indem man Rechenleistung für das Krypto-Netzwerk bereitstellt und Transaktionen bestätigt.
Für Einzelpersonen ist dies allerdings mittlerweile kaum noch möglich, da dafür extrem viel Rechenleistung und dementsprechend Unmengen an Strom benötigt werden. Deshalb gibt es inzwischen sogenannte Cloud-Mining-Anbieter. Das funktioniert ähnlich einer Tippgemeinschaft beim Lotto.
Der Erfolg ist aber, wie beim Lotto, ebenso wenig garantiert. Nachteil : Die Erfolgsaussichten sind gering und es gibt viele unseriöse Anbieter. Das dauert zwar einige Tage und kostet ein paar Euro, dafür ist aber sichergestellt, dass niemand Zugriff auf Ihre Banking-Daten hat. Auf bitcoin. Wollen Sie sich längerfristig mit Bitcoins beschäftigen, sollten Sie auf ein Konto bei der Fidor Bank setzen, das wesentlich besser mit der Plattform funktioniert als andere Bankkonten.
Ein Girokonto ist bei der Fidor Bank kostenlos. Dieses Konto können Sie auch online verwalten, und Sie sparen Gebühren beim Kauf von Bitcoins. Wichtig zu wissen: Abgesichert durch den Einlagen-Sicherungsfonds bei der Fidor Bank ist lediglich Ihr Geld, das Sie auf einem Konto bei der Fidor Bank haben, nicht aber die Bitcoins. Generell geht der Verifizierungsprozess bei der Eröffnung eines Kontos wesentlich einfacher und schneller, wenn Sie über ein Fidor-Konto gehen.
Die Kryptowährung kaufen Sie von anderen Nutzern auf dem Marktplatz bei bitcoin. Sie sehen bei jedem Verkäufer, wie viele Bitcoins er anbietet und zu welchem Preis. Kaufen können Sie in beliebiger Stückelung. Überprüfen Sie, ob der Verkäufer vollständig bei bitcoin.
Bei anderen Anbietern sollten Sie keine Bitcoins kaufen. Den Kaufpreis für die Bitcoins überweisen Sie auf das Bankkonto des Verkäufers. Die Daten werden bei der Transaktion angezeigt, ähnlich wie bei Ebay.
Achten Sie darauf, alle Daten für den Kauf inklusive der ID in die Überweisung zu schreiben. Sobald das Geld beim Verkäufer eingegangen ist, werden die Bitcoins auf Ihrem Bitcoin. Die Gebühren für den Kauf tragen Käufer und Verkäufer jeweils zur Hälfte.
Als Verkäufer müssen Sie Bitcoins auf Ihr Nutzerkonto bei bitcoin. Diese Bitcoins werden als Guthaben gesperrt und können nicht für weitere Verkäufe genutzt werden - das verhindert doppelte Verkäufe und bremst Betrüger aus.
Sie können Bitcoins auch in einen Tresor Vault übertragen. Diese Bitcoins können dann nicht zum Kaufen von Produkten verwendet werden. Ein Anbieter für Bitcoin-Vaults ist zum Beispiel Xapo. Gekaufte Bitcoins verwalten Sie in einer so genannten Wallet, einem virtuellen Geldbeutel. Das läuft bei allen Anbietern gleich ab.